 | Zeit-Management
Was heißt Zeit-Management?
Einige Gedanken zum Umgang mit der Zeit Zeit ist ein wertvolles Gut und Zeit ist ein demokratisch verteiltes Gut. Jeder bekommt 24 Stunden am Tag und sieben Tage in der Woche. Man kann Zeit nicht horten, leihen, stehlen oder in irgendeiner Art oder Weise verändern. Man kann sie nur so gut nutzen, wie es geht. Von allen Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, scheint die „Zeit“ die am schlechtesten verstanden und verwaltet zu werden. Immer wieder klagen Menschen, sie hätten keine Zeit. Dabei haben wir alle Zeit, die es gibt.
Wie wir mit unserer Zeit umgehen, wie wir Aufgaben planen und realisieren, hängt im Wesentlichen von unserer Haltung ab. Zeit-Diebe und Zeit-Fresser lauern überall: es sind sowohl Hürden im eigenen Kopf als auch Zeit-Fresser, die sich von außen an uns heranmachen.
Zeit ist nicht nur Geld, Zeit ist das Leben selbst. Wer seine Zeit aus der Hand gleiten lässt, lässt sein Leben aus der Hand gleiten; wer seine Zeit in der Hand hat, hat sein Leben in der Hand. (Autor unbekannt)
Viele Menschen sind stark tätigkeitsorientiert (Streben nach Effizienz) und zu wenig zielorientiert (Streben nach Effektivität). Dieses Coaching-Thema ist äußert ressourcenorientiert und zaubert immer wieder ein „glückliches Lächeln“ über das Gesicht meiner Coachees, wenn sie ihre eigene Struktur und das wiederkehrende Muster erst einmal enttarnt und dann aufgelöst haben.
Mittels der ayurvedischen Typenlehre, Arbeit mit Glaubenssätzen, bildhaften Elementen des Mindmappings und weiteren Kreativmethoden führe ich Sie zu ihrem persönlichen Zeit-Management.
Ziel von individuellen Zeit-Management ist es, Ihnen wieder das Gefühl zu vermitteln, dass Sie das Ruder in der Hand haben und nicht nur reaktiv den anstehenden Aufgaben hinterher hetzen – eben das typische Hamsterrad. Ein weiteres Bestreben eines effektiven Zeit-Managements ist es, dass Ihnen genügend Zeit bleibt, Ihren Hobbies und Ihrem Privatleben in dem Maße nachzugehen, dass Sie sich in Ihrer Freizeit nachhaltig erholen können.
|